Details
		
		 
	      
			 beck-online. Fachmodul. IT-Recht premium
			 	         C.H. Beck
	         560-
			 
			 Online-Datenbank			   
		   
Kurzbeschreibung
- Autonomes Fahren
 - Beck'scher Kommentar zum Recht der Telemediendienste
 - Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht
 - Beck'sches Formularbuch IT-Recht
 - Beck’scher TKG-Kommentar
 - Business Continuity und Krisenmanagement
 - Cloud computing
 - Computerrechts-Handbuch
 - Cybersecurity
 - Datenschutz-Grundverordnung / Bundesdatenschutzgesetz. DS-GVO / BDSG
 - Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679 / Bundesdatenschutzgesetz. DS-GVO / BDSG
 - Digital Escrow
 - E-Commerce
 - Elektronischer Rechtsverkehr
 - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. UWG
 - Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. GeschGehG
 - Hamburger Kommentar Gesamtes Medienrecht
 - Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts
 - Handbuch IT- und Datenschutzrecht
 - Handbuch Multimedia-Recht
 - Informations- und Medienrecht
 - IT-Arbeitsrecht
 - IT-Recht
 - IT-Recht
 - IT-Recht von A-Z
 - IT-Sicherheitsrecht
 - Jugendschutzrecht
 - Künstliche Intelligenz und Robotik
 - MultiMedia und Recht. MMR
 - Open Source Software
 - P2B-VO
 - Praxishandbuch Softwarerecht
 - Praxiskommentar Urheberrecht. UrhR
 - Recht der elektronischen Medien. in 2 Bänden
 - Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things
 - Social Media im Betrieb
 - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz. TTDSG
 - Telekommunikationsgesetz. TKG
 - Telekommunikationsgesetz. TKG
 - Telemediengesetz. TMG
 
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 2401,08 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer für Bezieher der Printausgabe MMR für 2025 jährlich 2272,68 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer für Bezieher des Moduls Gewerblicher Rechtsschutz plus oder premium für 2025 jährlich 2272,68 €
Vorzugspreis für 1 Nutzer für davit-Mitglieder für 2025 jährlich 1800,81 €
Vorzugspreis für 1 Nutzer für davit-Mitglieder und Bezieher der Print-Zeitschrift MMR für 2025 jährlich 1704,51 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
orzugspreis für 3 Nutzer für Bezieher von beck-online premium für 2025 jährlich 667,68 €
Kündigung: 6 Wochen zum Ende einer 6-monatigen Laufzeit
Gleichzeitig können Sie in allen Datenbanken von beck-online kostenlos recherchieren und die Trefferliste einsehen. Die Kosten für den Bezug von Einzeldokumenten außerhalb des abonnierten Moduls werden monatlich abgerechnet.
Das Online-Angebot für die erweiterte Recherche. Zusätzlich zu den Inhalten von IT-Recht PLUS und IT-Recht PREMIUM finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa: Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht; Paschke/Berlit/Meyer (Hrsg.), Hamburger Kommentar Gesamtes Medienrecht; Bräutigam/Rücker, E-Commerce und das Beck'sche Formularbuch IT-Recht, Hrsg. Weitnauer/Mueller-Stöfen.
