Details

beck-online. Fachmodul. Arbeitsrecht optimum
C.H. Beck
489-
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
- AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht
- Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung. ARB
- Antragslexikon Arbeitsrecht
- Anwaltliches Berufsrecht
- Anwaltshaftung
- Anwaltshaftungsrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. AÜG
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. AÜG
- Arbeitsgerichtsgesetz
- Arbeitsgerichtsgesetz. AktG
- Arbeitsgerichtsgesetz. ArbGG
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitskampfrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht 4.0
- Arbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten
- Arbeitsrecht und Compliance in Matrixorganisationen
- Arbeitsrecht von A-Z
- Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge
- Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung
- Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
- Arbeitsrechts-Handbuch
- Arbeitsschutzgesetz. ArbSchG
- Arbeitsstrafrecht
- Arbeitszeitgesetz. ArbZG
- Arbeitszeitgesetz. ArbZG
- ArbR - Arbeitsrecht Aktuell
- Beck'sche Formularbuch für die Anwaltskanzlei. mit CD-ROM
- Beck'sches Formularbuch Arbeitsrecht
- Beck'sches Notar-Handbuch
- Beck’sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz
- Berufs- und Fachanwaltsordnung. BORA / FAO
- Berufsbildungsgesetz. BBiG
- Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte. AVB-RSW - RA Haftpfl.-Vers.
- Betriebsrentengesetz
- Betriebsrentenrecht (BetrAVG). Band I: Arbeitsrecht (Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung)
- Betriebsrentenrecht (BetrAVG). Band II: Steuerrecht / Sozialabgaben, HGB / IFRS
- Betriebsvereinbarungen
- Betriebsverfassungsgesetz. BetrVG
- Bundesnotarordnung. BNotO
- Bundesrechtsanwaltsordnung. BRAO
- Bundesrechtsanwaltsordnung. BRAO
- Bundesurlaubsgesetz. BUrlG
- Das Arbeitsrecht des Profisports
- Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Das Recht der betrieblichen Altersversorgung
- Das Weisungsrecht der Arbeitgeber
- Daten- und Persönlichkeitsschutz im Arbeitsverhältnis
- Deutsche Gesetze. Ergänzungsband
- Deutsche Gesetze. Hauptband
- Deutsche Gesetze. Hauptband und Ergänzungsband
- Deutsche Notar-Zeitschrift. DNotZ
- Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
- Elektronischer Rechtsverkehr
- Entgeltfortzahlungsgesetz Arbeitnehmeraufwendungsgesetz. EFZG / AAG
- Entgeltgestaltungen
- Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
- FamFG
- Gerichts- und Notarkostengesetz. GNotKG
- Gerichts- und Notarkostengesetz. GNotKG
- Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis
- Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. GmbHG
- Gesetz über Arbeitnehmererfindungen. ArbnErfG
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. GeschGehG
- Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis
- Grundbuchordnung. GBO
- Handbuch der Rechtspraxis. Band 4: Grundbuchrecht
- Insolvenzarbeitsrecht
- Institutsvergütungsverordnung. InstitutsVergV / Versicherungsvergütungsverordnung. VersVergV
- IT-Arbeitsrecht
- Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht
- Kommentar zum Sozialrecht
- Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis
- Kündigungsrecht
- Kündigungsschutzgesetz
- Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte
- Mitbestimmungsrecht. MitbestR
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 1: Individualarbeitsrecht I
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 2: Individualarbeitsrecht II
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 3: Kollektives Arbeitsrecht I
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 4: Kollektives Arbeitsrecht II
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. in 4 Bänden
- Münchener Prozessformularbuch. Band 6: Arbeitsrecht
- Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. MuSchG / BEEG
- Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. NZA
- Neue Zeitschrift für Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht. NZA-RR
- Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht
- Notarkostenberechnungen
- Personalabbau und Kündigungsschutz
- Personaldienstleistungen
- Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. FGPrax
- Recht der Arbeit. RdA
- Rechtsdienstleistungsgesetz. RDG
- Rechtshandbuch Flexible Arbeit
- Rechtshandbuchn Führungskräfte
- Rechtsschutzversicherung für Anfänger
- Rechtswörterbuch
- Registerrecht
- Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz. SchwarzArbG
- SGB II / SGB III
- Sozialgesetzbuch
- Sozialgesetzbuch Ergänzungsband: Gesetzliche Krankenversicherung, Soziale Pflegeversicherung
- Sozialgesetzbuch V. SGB V
- Sozialgesetzbuch VI. SGB VI
- Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis
- Sozietätsrecht
- Tarifvertragsgesetz
- Tarifvertragsgesetz. TVG
- Teilzeit- und Befristungsgesetz. TzBfG
- Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen
- Vertragsgestaltung für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte
- Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
- Vertragsgestaltung und Steuerrecht
- Wettbewerbsverbote
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2022 jährlich 3338,40 €
Testzugang für 4 Wochen für 2022 jährlich 0,00 €
Kündigung: 6 Wochen zum Ende einer 6-monatigen Laufzeit
Die Kosten für den Bezug von Einzeldokumenten außerhalb des abonnierten Moduls werden monatlich abgerechnet.
Das Fachmodul Arbeitsrecht OPTIMUM ist für all diejenigen geeignet, die noch tiefer in die Rechtsmaterie eintauchen möchten und die auf spezifische Fragen Antworten benötigen. So viele wertvolle Kommentare und Handbücher finden Sie sonst nirgendwo.
Zusätzlich zu den Inhalten des Fachmoduls Arbeitsrecht PREMIUM stellt es weitere hochkarätige Handbücher und Kommentierungen zu Spezialthemen des Arbeitsrechts sowie zum Sozialrecht zur Verfügung, unter anderem Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte
Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen, sowie
Linck/Krause/Bayreuther, Kündigungsschutzgesetz.