Details
Kaase, Lars Ulrich
Ambulantisierung im Krankenhausbereich
Ausgewählte Grundlagen Chancen und Compliance-Risiken
Logos Verlag
978-3-8325-5966-3
1. Aufl. 2025 / 262 S.
Monographie/Dissertation
Termin: November 2025
Kurzbeschreibung
Das Thema der Ambulantisierung im Krankenhausbereich ist seit einiger Zeit Gegenstand vieler gesellschafts- und gesundheitspolitischer Diskussionen. Dies liegt nicht zuletzt an den in Deutschland stetig steigenden Gesundheitsausgaben, die im europäischen Vergleich zu den anderen Mitgliedsstaaten den höchsten Anteil am BIP ausmachen. Der Krankenhaussektor bildet dabei sogar mit etwas weniger als einem Viertel den mit Abstand größten Kostenblock. Daneben fachen aber auch der medizinisch-technische Fortschritt, die Erwartungshaltung der Patienten und Kostenträger sowie der Fachkräftemangel im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel die Ambulantisierung im Krankenhausbereich weiter an.
Vor diesem Hintergrund möchte dieses Fachbuch gerade auch Praktikern im Krankenhauswesen einen Leitfaden zur Ambulantisierung im Krankenhausbereich an die Hand geben, in dem es ausgewählte Grundlagen und Chancen der ambulanten Leistungserbringung für den Krankenhausbereich darstellt sowie damit einhergehende Compliance-Risiken näher beleuchtet. So kann es Krankenhäusern wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für die zukunftsorientierte Gestaltung ihrer ambulanten Gesundheitsversorgung bieten.
