Details
Wolters Kluwer. Compliance. online
Wolters Kluwer Online
808-
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 1 Nutzer für 2025 jährlich 481,50 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 3 Monate vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Die Online-Bibliothek mit aktuellen, hochwertigen und kuratierten Inhalten zum Thema Compliance, speziell für Corporate Legal Departments sowie Anwaltskanzleien, die sie beraten, als auch Compliance Officers in Unternehmen.
Das Modul »Compliance« auf Wolters Kluwer Online bietet umfassende Informationen zu diesem Themenspektrum und den damit verbundenen Aufgaben des Compliance Officers - mit Schwerpunkten in den Bereichen Datenschutzrecht und ESG.
Die Highlights im Überblick:
- Rockstroh/Katko/Meyer, »Compliance Handbuch EU Data Act«
- Seit dem 12. September 2025 ist der EU Data Act unmittelbar geltendes Recht. Das Werk vermittelt Sicherheit im Umgang mit den weitreichenden neuen Vorschriften zu Datenwirtschaft und Datenschutz.
- Vaagt/Groß, »Beck'sches Formularbuch für die Rechtsabteilung« (C.H. Beck)
- Das umfassende Werk für jede Rechtsabteilung, mit Formularen und Checklisten, die den Alltag in Sachen Compliance und darüber hinaus erleichtern.
- Die ESG - Zeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung (C.H. Beck) bietet monatlich aktuelle Aufsätze und Rechtsprechung zu Compliance und Nachhaltigkeit.
- Vollzugriff auf Rechtsprechung und Gesetze: mehr als 1 Million rechtsgebietsübergreifender Entscheidungen sowie kontinuierlich aktualisierte Normen und Vorschriften zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.
Ihre Vorteile mit Wolters Kluwer Online:
- Schneller Zugriff auf renommierte juristische Fachinhalte - jederzeit und überall mit der juristischen Datenbank von Wolters Kluwer arbeiten.
- Stets aktuell informiert bleiben - dank laufender Integration von Inhalten und unter Berücksichtigung neuester Rechtsentwicklungen.
- KI-gestützte GPT-Zusammenfassungen 2.0 - gerichtliche Entscheidungen schnell erfassen mit prägnanten, verständlichen Zusammenfassungen der entscheidungserheblichen Gründe.
- Effizient recherchieren mit digitalen Tools - Funktionen wie Volltextsuche, Dual View, Fassungsvergleich und individuelle Alerts für eine gezielte und zeitsparende Recherche nutzen.
