Details

Daum, Andreas
Virtuelle Gegenstände im digitalen Schuldrecht
Nomos
978-3-7560-3428-4
1. Aufl. 2025 / 264 S.
Monographie/Dissertation

Termin: November 2025

89,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Recht und Digitalisierung | Digitization and the Law. Band: 24

Virtuelle Gegenstände bilden das Fundament einer entstehenden Metaverse-Ökonomie. Dieses Buch zeigt, wie das neue digitale Schuldrecht ihre Bereitstellung prägt und welche vertraglichen, urheber- und datenrechtlichen Fragen sich daraus ergeben. Im Zentrum stehen sechs Kernanforderungen - Funktionalität, Verfügbarkeit, Abrufbarkeit, Übertragbarkeit, Übergabefähigkeit und Sicherheit -, die anhand des digitalen Schuldrechts (§§ 327 ff. BGB), des Data Acts und des Urheberrechts analysiert werden. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur systematischen Einordnung virtueller Güter und eröffnet Jurist:innen, Forschenden und Praktiker:innen fundierte Einblicke in die rechtlichen Grundlagen der digitalen Märkte des Metaverse.

Produktsicherheit