Details
Sieber-Gasser, Charlotte
Die Internationalisierung des Rechts in der Schweiz
Mohr Siebeck
978-3-16-200095-8
1. Aufl. 2025 / ca. 405 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Dezember 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Jus Internationale et Europaeum
Globalisierung, Digitalisierung und die Dringlichkeit globaler Herausforderungen verschieben die traditionellen Grenzen des Rechts. In der Folge stehen Demokratien unter Druck, weil zentrale Entscheidungen zunehmend außerhalb nationaler Verfahren fallen. Am Beispiel der Schweiz zeigt Charlotte Sieber-Gasser, wie sich dadurch Machtverhältnisse zwischen Legislative, Exekutive und Judikative verschieben und direktdemokratische Mitsprache geschwächt wird. Die Analyse verbindet rechtsempirische Daten mit normativer und rechtstheoretischer Reflexion. Im Fokus stehen das öffentliche Wirtschaftsrecht, die Europäisierung und die Rolle der Generationengerechtigkeit als Staatszweck. Die Autorin liefert eine präzise Diagnose der institutionellen Herausforderungen und entwirft Lösungsansätze für eine internationalisierte Demokratie, die Legitimität, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern kann.
