Details
Kelsen, Hans
Hans Kelsen Werke. Band 12
Veröffentlichte Schriften 1925
Mohr Siebeck
978-3-16-200094-1
2026 / ca. 760 S.
Dokumentation
Termin: Januar 2026
Kurzbeschreibung
Band 12 der HKW enthält mit der „Allgemeinen Staatslehre" jene bahnbrechende Schrift, die für den Weimarer Richtungs- und Methodenstreit mitursächlich ist. Terminologisch an die Tradition anknüpfend, die in Georg Jellineks Klassiker kulminiert, entzieht Kelsen der Allgemeinen Staatslehre herkömmlicher Art den methodologischen Boden. In der Sache markiert seine auf dem Zenit seines Wiener Wirkens verfasste „Allgemeine Staatslehre" die erste Gesamtdarstellung der Reinen Rechtslehre, also gleichsam die „Nullte Auflage" der „Reinen Rechtslehre", die bereits alle wesentlichen Kennzeichen der 1934 publizierten Erstauflage trägt wie namentlich die Entgegensetzung von (nomo)statischer und (nomo)dynamischer Betrachtung, die Einheit von Staat und Rechtsordnung, die Dekonstruktion der als rechtswesenhaft gedachten Dichotomie von Öffentlichem Recht und Privatrecht oder die Lehre von dem in der Grundnorm gipfelnden Rechtserzeugungszusammenhang.
