Details
Genitelli, Léa
Der Digital Services Act und seine Auswirkungen auf den deutschen Jugendschutz im digitalen Raum
Tectum Verlag
978-3-689-00458-3
1. Aufl. 2025 / 122 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Young Academics: Medienrecht und Medienwirtschaft. Band: 7
Der Digital Services Act schafft erstmals einheitliche Regelungen zum Jugendschutz im digitalen Raum der EU. Leser:innen erfahren, welche neuen Verpflichtungen für Onlineplattformen bestehen und wie zentrale Vorschriften - insbesondere Art. 28 DSA - den Schutz Minderjähriger stärken sollen. Léa Genitelli vergleicht die Neuerungen mit bestehenden Regelungen des JuSchG und JMStV und zeigt Überschneidungen, Anpassungsbedarf und Konfliktpunkte auf. Besonderes Augenmerk gilt dem Umgang mit rechtswidrigen Inhalten, der Rolle von Trusted Flaggers, dem Verbot manipulativer Designs sowie den Werbebeschränkungen für Kinder. Damit bietet die Analyse einen umfassenden Überblick über Chancen, Grenzen und offene Fragen des europäischen Jugendschutzes.
