Details

Smeddinck, Ulrich (Hrsg.)
Standortauswahlgesetz. StandAG
Kommentar
BWV
978-3-8305-5547-6
2. Aufl. 2025 / ca. 700 S.
Kommentar

Termin: Oktober 2025

112,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Braunschweigische Rechtswissenschaftliche Studien

Das Standortauswahlgesetz bildet in Deutschland den Rechtsrahmen bei der Suche nach einem Standort für ein Endlager hochradioaktiver Abfälle. Die genaue Kenntnis der Rechtslage ist nicht nur für die zentralen Akteure des Suchverfahrens wichtig, sondern genauso für alle, die sich mit der Endlagersuche in Deutschland beschäftigen.

- Was bedeuten zentrale Begriffe wie „bestmögliche Sicherheit“ oder „lernendes Verfahren“?
- Welche Handlungsspielräume stehen offen?
- Welche rechtlichen Vorgaben müssen strikt eingehalten werden?
- Und schließlich: Welche Beteiligungs- und Rechtschutzmöglichkeiten gibt es?

Das Interesse und die Betroffenheit steigen mit der anstehenden Auswahl von Standorten, die zunächst obertägig und anschließend untertägig gründlicher untersucht werden. Unter Einsatz der juristischen Auslegungsmethoden erläutert der Band sämtliche Vorschriften des Standortauswahlgesetzes. Dabei wird auf rechtswissenschaftliche Grundlagen, Fachliteratur und einschlägige Gerichtsurteile verwiesen. Soweit möglich werden interdisziplinäre Einsichten berücksichtigt. Die Bearbeitenden sind Expertinnen und Experten aus dem Umwelt- und Planungsrecht, insbesondere dem Recht der Endlagersuche.

Produktsicherheit
Berliner Wissenschaftsverlag / BWV
Birkenwaldstr. 44
70191 Stuttgart

841 7700
bwv@bwv-verlag.de