Details

Gatzweiler, Maurice Christian
Nachhaltigkeitsverpflichtungen im Lichte unternehmerischer Freiheit
Duncker & Humblot
978-3-428-19609-8
1. Aufl. 2025 / 316 S.
Monographie/Dissertation

Termin: Oktober 2025

89,90 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht. Band: 1578

Die Arbeit überprüft geltende branchenübergreifende Verpflichtungen im Bereich »Nachhaltigkeit«. Nach einer Untersuchung der Grundlagen und Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs und der völkerrechtlichen, europäischen und nationalen Rahmenbedingungen, werden hierfür zunächst die Nachhaltigkeitsverpflichtungen dargestellt, denen sich Unternehmen ausgesetzt sehen. Im Anschluss werden diese Verpflichtungen am Maßstab unternehmerischer Freiheitsrechte nach den Grundrechten des Grundgesetzes und der EU-Grundrechtecharta überprüft. Es folgt die Analyse der Ergebnisse einer empirischen Erhebung zu den Auswirkungen von Nachhaltigkeitsverpflichtungen für Familienunternehmen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Regulierung unter Nachhaltigkeitsaspekten teilweise europarechts- bzw. verfassungswidrig ist und in dieser ein zunehmend verfremdetes Verhältnis zwischen freiem Unternehmertum auf der einen und einer dirigistisch-steuernden öffentlichen Hand auf der anderen Seite aufscheint.

Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH Verlagsbuchhandlung