Details

Jack, Nicole
Temporäre Arbeitsmigration im Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und Migrationssteuerung
Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel von Westafrika
Nomos
978-3-7560-3141-2
1. Aufl. 2025 / ca. 550 S.
Monographie/Dissertation
Termin: August 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum Migrationsrecht. Band: 49
Temporäre Arbeitsmigration kann besonders für Geringqualifizierte, die bisher nur sehr begrenzte Einwanderungsmöglichkeiten nach Deutschland besitzen, eine wichtige Möglichkeit zur Migrationssteuerung darstellen. Das gilt beispielsweise für die Migration aus Westafrika. Daher untersucht die Arbeit die rechtlichen Anknüpfungsmöglichkeiten temporärer Arbeitsmigration auf völkerrechtlicher, europäischer und nationaler Ebene. Vor dem Hintergrund bisheriger Erfahrungen mit temporären Arbeitsmigrationsprogrammen wie der Gastarbeit werden in einem weiteren Schritt dabei bestehende menschenrechtliche Herausforderungen analysiert und institutionelle Aspekte wie die Organisation des Migrationsprozesses und insbesondere die Rückkehr thematisiert.