Details

Ruppel, Oliver C. / Ginzky, Harald / Murray, Ruda (Hrsg.)
Legal Pathways to Sustainable Soil Management in Africa
Insights from Botswana, Burkina Faso, Cameroon, Kenya, Madagascar, Morocco, Mozambique, Namibia, South Africa, Uganda and Zambia
Nomos
978-3-7560-0210-8
1. Aufl. 2025 / 871 S.
Forschungsbericht

199,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Recht und Verfassung in Afrika – Law and Constitution in Africa. Band: 47

Diese Publikation basiert auf einem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Projekt zu einem „Modellgesetz für nachhaltiges Bodenmanagement in Afrika“. Diese Forschung unterstreicht die akute Notwendigkeit umfassenderer Bodenschutzgesetze und koordinierter Anstrengungen, um die Ursachen der Bodendegradation besser zu bekämpfen. Es werden rechtliche Wege zur Verbesserung der Bodenbewirtschaftung und zur Gewährleistung der langfristigen Nachhaltigkeit der Bodenressourcen aufgezeigt. Das Buch bietet eine Analyse der Bodenschutzbemühungen in verschiedenen afrikanischen Ländern, darunter Botsuana, Burkina Faso, Kamerun, Kenia, Madagaskar, Marokko, Mosambik, Namibia, Südafrika, Uganda und Sambia.

This publication is based on a project funded by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) on a “Model Law for Sustainable Soil Management in Africa”. One of the key findings of the research underscores the urgent need for more comprehensive soil protection laws and coordinated efforts to tackle the root causes of soil degradation in Africa. It highlights legal pathways to improve soil management and ensure the long-term sustainability of Africa’s soil resources. The book provides an in-depth analysis of soil protection efforts across various African countries, including Botswana, Burkina Faso, Cameroon, Kenya, Madagascar, Morocco, Mozambique, Namibia, South Africa, Uganda, and Zambia.

Produktsicherheit