Details

Freye, Merle
Gesundheits-Apps
Diktierte Selbstbestimmung
Mohr Siebeck
978-3-16-163950-0
1. Aufl. 2025 / ca. 280 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Mai 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht
Gesundheits-Apps bieten einem Großteil der Bevölkerung einen schnellen und kostengünstigen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Doch zu welchem Preis? In der Realität willigen die meisten Nutzerinnen und Nutzer ein, ohne zu wissen, welchen umfangreichen Datenverarbeitungen sie zustimmen. Die Datenschutzerklärungen sind überladen und manipulative Designmuster der Einwilligungsbuttons drängen zur Abgabe einer Einwilligung. Das Datenschutzrecht tritt diesen Praktiken nicht wirksam entgegen, denn noch immer verklärt das europäische Informationsmodell die Nutzerinnen und Nutzer zu geduldigen Interessenten. Vor diesem Hintergrund unterzieht Merle Freye die datenschutzrechtliche Einwilligung einer Generalkritik und erarbeitet praxisnahe Lösungsansätze. Im Mittelpunkt stehen verhaltensrelevante Informationspflichten, die Erkenntnisse der Gesundheitspsychologie berücksichtigen und das Grundverständnis informationeller Selbstbestimmung erneuern.