Details

Schwenke, Thomas
Recht für Online-Marketing und KI
KI-generierter Content, KI im Unternehmen - Antworten auf die gängigen Rechtsfragen - Verständlich und topaktuell
dpunkt Verlag
978-3-9600925-6-8
3. Aufl. 2025 / ca. 604 S.
Handbuch
Termin: Juni 2025
Kurzbeschreibung
Mit Checklisten und Mustertexten.
Praktische Rechtsberatung: umfassend, verständlich und topaktuell
- Kompakte Rechtsberatung zu allen wichtigen Rechtsfragen im Online-Marketing und zum KI-Einsatz in Unternehmen
- aktuell, umfassend und verständlich, ohne ermüdendes Juristendeutsch
- Praktische Umsetzung leicht gemacht: durch konkrete Handlungsempfehlungen, zahlreiche Checklisten und Tipps
Der Leitfaden beschreibt Grundbegriffe und Rechtsfragen, die im Online-Marketing und beim Einsatz von KI in Unternehmen relevant sind. Leser lernen, rechtliche Risiken einzuschätzen und Rechtsverletzungen vorzubeugen. Die Themenpalette reicht vom Einrichten von Social-Media-Präsenzen, der Nutzung von KI-Werkzeugen und KI-Content, Fragen rund um Lizenzen, Urheberrecht, Marken und Logos, Meinungsäußerungen, Influencer-Marketing und Gewinnspielen bis hin zu Abmahnungen. Marketingverantwortliche und Führungskräfte erhalten eine umfassende und verständlich aufbereitete Rechtsberatung, die die aktuell relevanten Fragestellungen abdeckt.