Details

Mandalka, Ariane / Wall, Daniel
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Basiskommentar zum BEEG
Bund Verlag
978-3-7663-7483-7
8. Aufl. 2025 / ca. 350 S.
Kommentar

Termin: Juni 2025

39,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar

Reihe: Basiskommentar

Die 7. Auflage ist vergriffen.


Mit den neuen Regeln zum Elterngeld

Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) mindert mit dem Elterngeld Einkommensausfälle durch Erziehungsleistungen. Mit der Elternzeit verschafft es Beschäftigten mehr Zeit für Erziehungsleistungen.

Zum 1. April 2024 sind neue Regelungen im BEEG zum Elterngeld in Kraft getreten. Zum 1. April 2025 werden weitere folgen. Demnach gelten neue Einkommensgrenzen für das Elterngeld. Außerdem wurde die Möglichkeit für Eltern, parallel »Basiselterngeld« zu beziehen, neu geregelt.

Der Basiskommentar erläutert alle Regelungen und informiert detailliert über die aktuellen Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Die Schwerpunkte der Neuauflage:
- Neue Einkommensgrenzen für das Elterngeld
- Neue EU-Richtlinie zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige
- Aktuelle Rechtsprechung, z.B. zu Elterngeld bei Teilzeitarbeit, zum Kündigungsschutz während der Elternzeit, zum Elterngeld Plus

Produktsicherheit
Bund Verlag
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main

069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de