Details
		
		 
	      Sauter, Eugen / Schweyer, Gerhard / Waldner, Wolfram
			 Der eingetragene Verein
			 Gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung mit Formularteil
	         C.H. Beck
	         978-3-406-82675-7
			 22. Aufl. 2025 / 433 S.
			 Handbuch			   
		   
Kurzbeschreibung
- beck-online. Fachmodul. Zivilrecht premium
 - beck-online. Fachmodul. Zivilrecht premium international
 - beck-online. Fachmodul. Stiftungs- und Vereinsrecht plus
 - beck-online. Premium
 - beck-online. Fachmodul. Stiftungs- und Vereinsrecht premium
 - beck-online. Fachmodul. Zivilrecht optimum
 - beck-online. Fachmodul. Zivilrecht optimum international
 
Dieses praktische Buch hat sich über Jahrzehnte hinweg als unentbehrlicher Leitfaden für die Anwendung des gesamten Vereinsrechts bewährt. Es verbindet klare, fundierte Darstellungsweise mit übersichtlicher und zweckmäßiger Gliederung. Es bietet Gestaltungsmuster und eignet sich für alle, die sich mit der Gründung, Führung, Umwandlung oder Auflösung von Vereinen befassen müssen.
Die Fragen der Besteuerung von Vereinen und der steuerbegünstigten Zuwendungen an Vereine sind in einem eigenen Abschnitt berücksichtigt.
Die vollständig aktualisierte 22. Auflage berücksichtigt unter anderem die Auswirkungen, die die Reformen des Umwandlungsrechts (UmRUG) und des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auch für die Rechtsform des Vereins haben. Behandelt werden nun auch Anbauvereinigungen nach §§ 11-30 des Konsumcannabisgesetzes.
