Details

Ponßen, Tobias
Der Menschenvorbehalt
Künstliche Intelligenz in der korporativen Arbeitsteilung
Mohr Siebeck
978-3-16-163778-0
1. Aufl. 2024 / 361 S.
Monographie/Dissertation

89,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht. Band: 124

Künstliche Intelligenz entwickelt sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Das wirft die Frage auf, ob Unternehmen in Zukunft nicht mehr von Menschen, sondern von Maschinen geleitet werden; "selbstfahrende" Korporationen erscheinen am Horizont. Tobias Ponßen weist nach, dass sich bestehende Rechtsregeln, wonach die Geschäftsleiter von Korporationen natürliche Personen sein müssen, auch in Zukunft verteidigen lassen: Das Recht behält die Unternehmensleitung dem Individuum aufgrund seiner Moralität vor und nimmt damit nicht die Effizienz der Korporation in den Blick, sondern ihre Legitimität. Das Recht formuliert einen echten Menschenvorbehalt.

Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis der Juristischen Fakultät der HU Berlin ausgezeichnet.

Produktsicherheit
Mohr Verlag