Details

Buschmann, Rudolf / Ulber, Jürgen
Arbeitszeitrecht
Kompaktkommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen und Europäischen Recht.
Bund Verlag
978-3-7663-7190-4
2. Aufl. 2025 / ca. 750 S.
Kommentar
Termin: November 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Kompaktkommentar
Subskr. bis 27.02.2026 ca. 89,00 €
danach ca. 98,00 €
Das neue Arbeitszeitrecht. Mit Tipps und Hinweisen für Betriebs- und Personalräte
Klar, prägnant und gut verständlich
erläutert der Kompaktkommentar das gesamte für die betriebliche Praxis maßgebliche Arbeitszeitrecht. Das umfasst neben dem reformierten Arbeitszeitgesetz (ArbZG) alle wichtigen arbeitszeitrechtlichen Spezialgesetze. Ein weiterer Pluspunkt des Kommentars ist die Darstellung des Europarechts, das für das Arbeitszeitrecht maßgeblich ist. Nationale Regelungen, die im Widerspruch zu den Vorgaben der Arbeitszeitrichtlinie oder der Rechtsprechung des EuGH stehen, sind unwirksam. Dies zeigt nicht zuletzt die EuGH-Entscheidung zur Aufzeichnungspflicht der Arbeitszeit, die durch das BAG bestätigt und im neuen ArbZG verankert wird. Im Anhang bietet der Kommentar zudem Verordnungen zur Arbeitszeit, Richtlinien der Europäischen Union sowie das Arbeitszeitrecht der Europäischen Sozialcharta und der Internationalen Arbeitsorganisation IAO/ILO.
Schwerpunkte der Neuauflage:
- Die neuen Regelungen im ArbZG
- Pflicht zur Erfassung und Dokumentation aller Arbeitszeiten
- Vorgaben der europäischen Arbeitszeitrichtlinie
- Flexibilisierung der Arbeitszeiten
- Schutz gegen überlange Ausgleichszeiträume
- Garantie von Ruhezeiten und Pausen
- Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und nationaler Gerichte
Der Kompaktkommentar »Arbeitszeitrecht« ist Bestandteil des Online-Moduls »Arbeitszeit und Mitbestimmung«
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main
069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de