Details
		
		 
	      Däubler, Wolfgang
			 Sicherheitsüberprüfungsgesetz. SÜG
			 Kommentar
	         C.H. Beck
	         978-3-406-72851-8
			 1. Aufl. 2019 / 303 S.
			 Kommentar			   
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
In der Bundesrepublik finden jedes Jahr über 80.000 Sicherheitsüberprüfungen statt (BT-Drucksache 18/3772). Sie betreffen nicht nur Menschen in staatlichen Behörden und bei der Bundeswehr; fast ein Drittel bezieht sich auf Tätigkeiten in Privatunternehmen. Das Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) enthält alle wesentlichen Regeln, die dabei zu beachten sind.
Das vorliegende Buch bietet eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Kommentierung des SÜG. Eingehend sind die zahlreichen Änderungen berücksichtigt, die das Gesetz im Jahre 2017 erfahren hat. Auch die neue "Allgemeine Verwaltungsvorschrift" von 2018 ist durchgehend eingearbeitet.
Bei einer Sicherheitsüberprüfung werden zahlreiche sensible Daten erfasst und oft auch Auskünfte in der Umgebung der betroffenen Person eingeholt. Volle Transparenz und gerichtliche Überprüfung stoßen auf Schwierigkeiten- umso wichtiger ist es, dass im Verfahren selbst rechtsstaatliche Grundsätze peinlich genau eingehalten werden. Dem Datenschutz kommt dabei besondere Bedeutung zu.
