Details
		
		 
	      Geimer, Reinhold / Schütze, Rolf A.
			 Europäisches Zivilverfahrensrecht. EuZVR
			 Kommentar zum EuGVVO, EuEheVO, EuZustellungsVO, EuulnsVO, EuVTVO, zum Lugano-Übereinkommen und zum nationalen Kompetenz- und Anerkennnungsrecht
	         C.H. Beck
	         978-3-406-67801-1
			 4. Aufl. 2020 / 2095 S.
			 Kommentar			   
		   
Kurzbeschreibung
Das Zivilprozessrecht ist innerhalb der EU-Mitgliedstaaten nach wie vor national organisiert. Das Bestreben, auch in diesem Bereich einen einheitlichen europäischen Rechtsraum zu schaffen, hat aber nicht nachgelassen, so dass durch die vielfältigen einschlägigen Verordnungen sich das Netz der europäischen Rechtsinstrumente immer engmaschiger um den nationalen Zivilprozess legt.
Trotz aller Akzentverschiebungen durch das europäische Unionsrecht spielt aber auch das autonome internationale Zivilverfahrensrecht der Mitglieds- bzw. Vertragsstaaten eine bedeutende Rolle, das in dem Kommentar ebenfalls mit behandelt ist. Im Zusammenhang mit dem deutschen internationalen Anerkennungsrecht, für das nach den Regeln der ZPO und des FamFG nach wie vor die Verbürgung der Gegenseitigkeit verlangt wird, werden die Anerkennungssysteme fast aller Staaten dieser Erde umfassend dargestellt.
Die 4. Auflage kommentiert die neugefasste EuGVVO sowie die neue EuInsVO. Behandelt werden zudem die im Juli 2016 im Amtsblatt veröffentlichten EU-Verordnungen zum Güterrecht für Eheleute sowie für eingetragene Partnerschaften. Auch wird die neue EU-KtPVO erläutert. Die einschlägigen EuGH-Urteile werden an den relevanten Stellen verarbeitet und für die Praxis aufbereitet. Die gewichtigen Auswirkungen des Wegfalls der Vollstreckbarerklärung werden im Einzelnen behandelt. 
