Details

Eisenberg, Ulrich
Beweisrecht der StPO
Spezialkommentar
C.H. Beck
978-3-406-70263-1
10. Aufl. 2017 / 1269 S.
Kommentar

209,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Dieser Spezialkommentar wendet sich vorrangig an den Praktiker: Zusammenhänge, die er sich sonst nur über die Lektüre zahlreicher Kommentare, Handbücher und Aufsätze selbst erschließen müsste, vermittelt ihm das Werk in geschlossener Form.

Teil 1: Beweisgrundsätze; Beweisantrag; Beweisverbote; Beweistransfer zwischen EU-Staaten
Teil 2: Rechte des Beschuldigten; Geeignetheit von Vernehmungstechniken; Würdigung der Aussage.
Teil 3: Rechte und Pflichten des Zeugen; Kriterien der Aussagefähigkeit und Glaubwürdigkeit.
Teil 4: Rechte und Pflichten des Sachverständigen; wesentliche Einsatzbereiche wie u. a. körperliche Untersuchung, Schuldfähigkeitsuntersuchung und kriminaltechnische Untersuchung.
Teil 5: Vorschriften und praxisrelevante Rechtsfragen zum Urkunden- Augenscheinbeweis; Beschaffung von Beweisen (Beschlagnahme, Durchsuchung, TKÜ).

Die 10. Auflage wurde vollständig überarbeitet und teilweise ganz neu gestaltet. Sie berücksichtigt alle einschlägigen Novellierungen seit Mitte 2015, so u.a.
- das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungshauptverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen vom 17.7.2015
- das 3. Opferrechtsreformgesetz nebst Gesetz über die psychosoziale Prozessbegleitung, jeweils vom 21.12.2015
- das Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 StGB vom 8.7.2016
- das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen vom 5.1.2017
Überarbeitet sind auch die neuesten Regierungsentwürfe, beispielsweise
- zur Einführung der elektronischen Akte in Strafsachen und Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
- zur Änderung des Schöffenrechts
- zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
- zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und Verbesserung der Kommunikationshilfen für Sprach- und Hörbehinderte
- zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens mit umfangreichen Änderungen der StPO

Das Werk befindet sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung in Literatur durchgehend auf dem Bearbeitungsstand Mitte 2017.

Produktsicherheit
Verlag C.H. Beck