Details

Wolters Kluwer. Ingenstau / Korbion / Kratzenberg / Leupertz, VOB Teile A und B Kommentar. online
Wolters Kluwer Online
493-
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
Erscheinungsweise: online
Kündigung bei jährlicher Abrechnung: 4 Wochen vor Ende einer 12-monatigen Laufzeit, danach Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat
Die 21. Auflage des Ingenstau/Korbion versorgt Sie mit den zahlreichen wichtigen Neuerungen zur VOB/A und VOB/B. Die neue VOB/A 2019 ist ebenso berücksichtigt wie die Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts auf Bauverträge nach der VOB/B.
Das Werk beinhaltet folgende Themen:
Neu nach der VOB/A-Reform:
- Gleichrang von Öffentlicher Ausschreibung und Beschränkter Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
- Erleichterungen bei Eignungsnachweisen
- die Nachforderung von Unterlagen wurde klarer gefasst
Änderungen im Bereich der VOB/B durch das neue Bauvertragsrecht:
- Verschiebung des Kontrollmaßstabs für die AGB-rechtliche Kontrolle der VOB/B-Klauseln
- Völlig neue Parameter für Anordnungsrechte und Preisanpassung wirken sich auf die §§ 1 Abs. 3, 1 Abs. 4 und 2 Abs. 5 bis 2 Abs. 7 VOB/B und deren AGB-rechtliche Wirksamkeit aus.
Wichtige neue Rechtsprechung ist eingearbeitet:
- Die Auswirkungen der neuen Rechtsprechung zu Schulnotensystemen, zum Ausschluss wegen früherer Pflichtverletzungen und zur Erstattung von Vorhaltekosten werden erläutert.
- Die aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte zu § 642 BGB erlangt über § 6 Abs. 6 S. 2 VOB/B auch für VOB/B-Verträge große Bedeutung.
Das Modul enthält:
- Ingenstau / Korbion / Kratzenberg / Leupertz, VOB Teile A und B Kommentar