Details

Rettig, Bernd
Hegels sittlicher Staat
Bedeutung und Aktualität
Böhlau
978-3-412-22345-8
1. Aufl. 2014 / 423 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Anliegen der Monographie ist der Nachweis, dass Hegels Rechtsphilosophie ein 'grünes' Weltbild zugrunde liegt. Die Philosophie des Rechts ist juristische und staatspolitische Konsequenz der Dialektik zweier Naturen, der 'organischen' und der 'produzierten'. Hegel Ziel ist es, die 'organische' Natur als Teil des politischen Sphäre sichtbar zu machen. Dem reinen 'Gesellschaftsstaat' als Teilstaat der 'produzierten' Natur wird damit eine Absage erteilt. Dieser konnte sich allerdings bis heute als der 'ganze' Staat ausgeben mit verheerenden Auswirkungen für die Schöpfung. Deshalb erscheint die Rückbesinnung auf einen Staat geboten, der den Interessen beider Naturen gerecht wird und bei Hegel vorgedacht ist.