Details
		
		 
	      Rieländer, Frederick
			 Sachenrechtliche Erwerbsrechte
			 Eine rechtsvergleichende Untersuchung monopolisierter Eigentumserwerbsrechte in England und Deutschland
	         Sellier, selp
	         978-3-86653-285-4
			 1. Aufl. 2014 / 598 S.
			 Monographie/Dissertation			   
		   
Kurzbeschreibung
Frederick Rieländer analysiert in seiner grundlegenden Arbeit "Sachenrechtliche Erwerbsrechte" erstmals systematisch Strukturprinzipien, Wirkungsweise und Funktionen sachenrechtlicher Erwerbsrechte und verdichtet die Ergebnisse in einer eigenen Theorie, die auf der Unterscheidung zwischen Erwerbsrechten und Erwerbswirkungen dinglicher Rechte beruht. Die Studie untersucht u.a. die Anwartschaftsdoktrin, das bailment, das Ersitzungsrecht sowie diverse Transformationsprozesse, die zu einer die Eigenständigkeit des Sachenrechts gefährdenden Strömung beizutragen scheinen.
