Details

Müller, Friedrich
Essais zur Theorie von Recht und Verfassung, von Methodik und Sprache
Duncker & Humblot
978-3-428-14025-1
2. Aufl. 2013 / 233 S.
Monographie/Dissertation

49,90 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zur Rechtstheorie. Band: 264

Das Korpus der ersten Auflage wurde durchgehend bearbeitet. Inhaltlich ist es teils ausgebaut, teils durch zusätzliche Kapitel erweitert worden.

Die neu hinzutretenden Texte betreffen weiterführende Fragen zu Methode und Methodik, ferner methodologische Aspekte der Gerechtigkeit, zentrale Punkte des strukturierenden Paradigmas sowie Sinn und Notwendigkeit der Rechtslinguistik: nicht als eines die Forschungsfelder im Bereich ihrer thematischen Überschneidungen bloß addierenden Vorgehens; sondern als eines Unternehmens, das von hier wie dort ungelöst anstehenden Problemen voranbewegt wird, das in diesem offenen Sinn gesteigert interdisziplinär genannt werden kann.

Angesichts dieser Offenheit eines neuen Wissenschaftszweigs kommt auch ausgearbeiteten Studien zu linguistischen Fragen der Rechtswelt noch der Status von »Versuchen« zu, von Essais - während andere der Texte dieses Bandes schon von ihrer Form her, als theoretische Entwürfe, aphoristische Widerhaken oder philosophische Anstöße, diesem Namen gerecht werden können.

(Vorwort des Verfassers)

Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH Verlagsbuchhandlung