Details

Oster, Rudolf / Rheindorf, Beate
Gemeindehaushaltsrecht Rheinland-Pfalz
Kommunale Doppik
Kommunal- und Schul-Verlag
978-3-8293-0730-7

Kommentar

ab 129,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar

Apartbezug (ohne Ergänzungslieferungen) 129,00 €
Grundwerkspreis für Fortsetzungsbezieher 129,00 €

Loseblattwerk in einem Ordner.
Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende


Das Gemeindehaushaltsrecht Rheinland-Pfalz wurde mit Einführung der Doppik grundlegend novelliert. Kernstück der Reform bildet die Umstellung vom kameralen Haushaltssystem zum doppischen Haushalts- und Rechnungswesen.
Verwaltungs- und Vermögenshaushalt werden ersetzt durch ein Drei-Komponenten-System aus Ergebnisrechnung, Finanzrechnung und Bilanz.

Planungsinstrument der Ergebnisrechnung ist der Ergebnishaushalt, Planinstrument der Finanzrechnung ist der Finanzhaushalt. „Aufwand“ und „Ertrag“ sind die zentralen Rechnungsgrößen des neuen Haushaltssystems. Die Darstellung des Ressourcenverbrauchs ersetzt die geldverbrauchsorientierte Haushaltswirtschaft. Die Regelungen orientieren sich einerseits an den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches, berücksichtigen andererseits aber auch die kommunalen Besonderheiten.

Der Kommentar trägt diesen Erfordernissen Rechnung. Die gesetzlichen Bestimmungen sind der Kommentierung vorangestellt. Die haushaltsrechtlichen Regelungen der Gemeindeordnung sowie die Bestimmungen der doppischen Gemeindehaushaltsverordnung werden ausführlich und leicht verständlich erläutert.

Produktsicherheit
Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden

0611 / 880 8610
vertrieb@ksv-medien.de