Details

Hohensinn, Martina
Das Herkunftslandprinzip in der Mediendiensterichtlinie
Nationale Rechtshoheit und ihre Umgebung
BWV
978-3-8305-1838-9
1. Aufl. 2010 / 226 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriftenreihe Europarecht. Band: 9
Das Herkunftslandprinzip ist das Herzstück der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste. Die mutmaßliche Umgehung nationaler Rechtshoheit durch Mediendiensteanbieter stellt die Mitgliedstaaten in der Praxis jedoch regelmäßig vor große Herausforderungen. Das vorliegende Werk analysiert das Spannungsverhältnis zwischen Herkunftslandprinzip, Rechtshoheit, Mindestharmonisierung und Inländerdiskriminierung vor dem Hintergrund der Dienstleistungsfreiheit. Die Autorin beleuchtet dabei eingehend die Hintergründe der Entstehung der relevanten Richtlinienbestimmungen und stellt insbesondere das Ringen der Mitgliedstaaten um rechtliche Lösungsmöglichkeiten für Umgehungsfälle im Rahmen der zweiten Richtlinienrevision in den Jahren 2005 bis 2007 dar. Lösungsvorschläge werden aufgezeigt und bewertet. Besondere Beachtung findet dabei auch die Judikatur des EuGH.
Birkenwaldstr. 44
70191 Stuttgart
841 7700
bwv@bwv-verlag.de