Details

Burgmer, Christoph / Böker, Norbert
Entgeltgestaltung jenseits des Tarifvertrages
Ein Ratgeber für Betriebsräte, die Entgeltfragen selbst regeln müssen
Bund Verlag
978-3-7663-3830-3
1. Aufl. 2009 / 254 S.
Handbuch
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Der erfolgreiche Betriebsrat
In vielen Bereichen haben Flächentarifverträge kaum mehr Bestand - etwa im Bereich New Economy. Aber auch in Betrieben, in denen ein Flächentarifvertrag gilt, ist eine steigende Anzahl von Beschäftigten außertariflich angestellt. Aus Sicht der Betriebsräte bedeutet das: Sie sind auf neuem Terrain gefordert. War die Entgeltgestaltung bislang Sache der Tarifvertragsparteien, müssen Betriebsräte jetzt selbst für Kompetenz in diesem Thema sorgen. Denn auch ohne oder außerhalb des Tarifvertrages ergibt sich hier zusätzlicher, kollektivrechtlicher Handlungsbedarf. Das Handbuch gibt Betriebsräten Einblick in die praktischen Handlungsmöglichkeiten bei der betrieblichen Entgeltgestaltung.
- Schrumpfende Bindungswirkung der Tarifverträge - Ursachen und Wirkung
- Betriebliche Ausgangsbedingungen
- Entgeltbestandteile und ihre Bemessungsmethoden
- Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Praktische Erfahrungen
- Checkliste zur Bewertung der betrieblichen Situation
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main
069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de