Suchergebnis (ungefiltert)
Suchbegriffe: 01.03.14 Verfassungsrecht(X)
Gefundene Ergebnisse: 17

Geissler, Dennis
Aktuelle Rechtsfragen zu Parteispenden in Österreich
Kovac, J.
1. Aufl. 2012

Bollmann, Michael
Die Rolle der deutschen und der österreichischen Bundesländer im Rahmen der europäischen Rechtsetzung
Kovac, J.
1. Aufl. 2013

Finger, August / Frankl, Otto (Hrsg.)
Grundriß des Österreichischen Rechts in systematischer Bearbeitung. Band 3 / 1. Abteilung: Grundriß des Verfassungsrechts
Duncker & Humblot
1. Aufl. 2014

Gorskiy, Alexander
Das strukturelle Homogenitätsgebot in der deutschen und österreichischen Bundesstaatslehre
Duncker & Humblot
1. Aufl. 2019

Schennach, Martin P.
Austria inventa?
Vittorio Klostermann
1. Aufl. 2020

Welan, Manfred / Diem, Peter
"Ihr Recht geht vom Volk aus..."
plattform Verlag
1. Aufl. 2020

Schmetterer, Christoph / Olechowski, Thomas / Scennach, Martin P. / Wiederin, Ewald (Hrsg.)
Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart (Österreich)
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
1. Aufl. 2021

Simon, Thomas
Eine Österreichische Verfassungsgeschichte
Böhlau
1. Aufl. 2025
Termin: November 2025

Schäffer, Heinz
Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgesetze
C.H. Beck

Kotulla, Michael
Deutsches Verfassungsrecht 1806-1918. Band 9
Springer Verlag
1. Aufl. 2028
Termin: Februar 2028
1 | 2
Neuerscheinungen filtern
Darstellungsart filtern
- + + Monographie/Dissertation
- + + Lehrbuch
- + + Textsammlung
- + + Dokumentation
- + + Tagungsbericht
- + + Festschrift
Themengebiete filtern
- + + Europarecht
- + + Österreich
- + + Rechtsgeschichte
- + + Rechtsvergleichung
- + + Sozialrecht
- + + Verfassungsrecht
- + + Verwaltungsrecht
Verlage filtern
- + + Böhlau
- + + C.H. Beck
- + + Duncker & Humblot
- + + Franz Steiner Verlag
- + + Kovac, J.
- + + Nomos
- + + plattform Verlag
- + + Springer Verlag
- + + Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
- + + Verlag Österreich
- + + Vittorio Klostermann
- + + Österreichisches Institut für Menschenrechte