Details
		
		 
	      Irscheid, Lina
			 Künstliche Intelligenz in der kommunalen Klimaanpassung
			 Potenziale, Risiken und rechtliche Anforderungen an KI-basierte Klimavorhersagen
	         Nomos
	         978-3-7560-3495-6
			 1. Aufl. 2025 / ca. 270 S.
			 Monographie/Dissertation			 
Termin: Dezember 2025
  
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Forum Energie- und Klimarecht. Band: 25
Dieses juristische Werk mit interdisziplinären Bezügen entwickelt einen Prüfungsmaßstab für den rechtssicheren Einsatz KI-basierter Klimavorhersagen in der kommunalen Klimaanpassungsplanung und wendet ihn exemplarisch auf drei KI-Systeme in den Bereichen Hitze, Starkregen und Wind an. Da physikalische Modelle zu rechenintensiv sind, um flächendeckend Vorhersagen in der erforderlichen Auflösung zu berechnen, rücken KI-basierte Methoden in den Fokus - sie berechnen Vorhersagen signifikant schneller und bieten zusätzliche Funktionen. Die Arbeit analysiert den Planungskontext, vergleicht herkömmliche und KI-basierte Vorhersagemethoden, bewertet Potenziale und Risiken und entwickelt abschließend einen innovationsoffenen Regulierungsvorschlag.
