Details
Gnodtke, Hans G.
"Free Speech" v "Political Correctness"
Der Streit um "Hate Speech"-Verbote im australischen und kanadischen Privatrecht
Nomos
978-3-7560-3166-5
1. Aufl. 2025 / ca. 601 S.
Monographie/Dissertation
Termin: November 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Internationales Recht der Gegenwart. Band: 10
Mit seiner Warnung vor einer zunehmenden Entfernung Europas von gemeinsamen demokratischen Werten durch restriktivere “Hate Speech”-Regulierung weist US-Vizepräsident J. D. Vance erneut auf die grundsätzliche Unvereinbarkeit amerikanischer und europäischer Meinungsfreiheitsjudikatur hin. Kanada und Australien, den USA historisch nahestehend, setzen mit dem Einsatz privatrechtlichen Deliktrechts für “Hate Speech”-Verbote eigene Akzente. Dennoch verlaufen die rechtspolitischen Debatten dort ähnlich wie zwischen den USA und Europa. Der Zusammenhang dieser intensiven Kontroversen mit Migration und demografischem Wandel weltweit ist unübersehbar.
