Details

Droege, Michael
Recht und Religion
Beiträge zum Religionsverfassungs- und Kirchenrecht
Mohr Siebeck
978-3-16-164902-8
1. Aufl. 2026 / ca. 680 S.
mOnline-Datenbank

Termin: März 2026

120,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Jus Ecclesiasticum

Unter den Bedingungen gesellschaftlicher und religiöser Pluralisierung ist die Verhältnisbestimmung von Religion und religiösen Akteuren zum säkularen Staat anspruchsvoll: Religion ist nicht nur ein mögliches Element der Sinnstiftung des Einzelnen, sondern auch ein öffentlicher Faktor. Die noch immer großen christlichen Kirchen, sonstige Religionsgemeinschaften und ihre Einrichtungen nehmen weiterhin wichtige Aufgaben in der gesellschaftlichen Ordnung wahr. Zugleich verlieren in Folge zunehmender Entkirchlichung und Säkularisierung der Gesellschaft traditionell überkommene Rechte der Religionsgemeinschaften an Akzeptanz. Der Wandel der religionssoziologischen Milieus und Zugehörigkeiten macht erhebliche Anpassungsprozesse in Recht und Organisation der schrumpfenden Religionsgemeinschaften erforderlich. In zahlreichen Beiträgen, die in diesem Band erstmals gemeinsam erschlossen werden, hat Michael Droege diese Entwicklungen über 20 Jahre aus der Perspektive des Religionsverfassungsrechts und des Evangelischen Kirchenrechts begleitet.

Produktsicherheit
Mohr Verlag