Details
Feuerstein, Alexander
Die Rechtsnatur des Verwaltungsaktes
Ein Rechtsakt zwischen Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Urteil
Mohr Siebeck
978-3-16-164682-9
1. Aufl. 2025 / ca. 700 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Dezember 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht
Der Verwaltungsakt ist das zentrale Instrument exekutiven Handelns. Dennoch ist seine Rechtsnatur bis heute nicht abschließend geklärt. Die herrschende Meinung ordnet ihn fast einhellig als öffentlich-rechtliche Willenserklärung ein. Lediglich vereinzelt wird er als Rechtsgeschäft oder verwaltungsrechtliches Urteil betitelt. Alexander Feuerstein beginnt mit der Untersuchung der Rechtsnatur auf begrifflicher Ebene. Er weist ein rechtsgebietsübergreifendes Rechtsaktsystem nach und vergleicht anschließend den Verwaltungsakt mit Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Urteil. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das Wort „Verwaltungsakt" polysem ist: Es bezeichnet entweder die Gestaltungserklärung (formeller Verwaltungsakt) oder das Gestaltungsgeschäft (materieller Verwaltungsakt). Auf dieser Grundlage beleuchtet er die dogmatischen Auswirkungen der gewonnenen Erkenntnisse auf das Zustandekommen, die Wirksamkeit und die Wirkungen des formellen und materiellen Verwaltungsaktes.
