Details
Hinder, Laura
Identitätsklärung und Passbeschaffung im Aufenthaltsrecht
Sanktionen und Anreize zur Erfüllung der Mitwirkungspflichten bei vollziehbarer Ausreisepflicht
Nomos
978-3-7560-3156-6
1. Aufl. 2025 / ca. 478 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Dezember 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum Migrationsrecht. Band: 50
Der Besitz eines Passes ist notwendig für die Durchführung von Abschiebungen und die Identitätsklärung ist eine Vorstufe für dessen Beschaffung. Sie findet in einem dreipoligen Aushandlungsprozess zwischen ausreisepflichtiger Person, Ausländerbehörde und Abschiebungszielstaat statt. Die Kooperation aller Beteiligten ist eine Gelingensbedingung - doch deren Interessenlagen sind mitunter gegenläufig und es kommt in der Praxis häufig zu Problemen. Mitwirkungspflichten zwangsweise durchzusetzen, stößt hier an rechtliche und tatsächliche Grenzen und führt in vielen Fällen in die integrationspolitische Sackgasse der Kettenduldung. Die Arbeit zeigt, dass Anreize zur Mitwirkung durch verlässliche Bleibeperspektiven ein konstruktiver Weg zu einer geordneten Migration sind.
