Details

Becker, Ulrich / Domenici, Irene (Hrsg.)
Life in Dignity
A Comparison of National Approaches to Minimum Income Protection
Nomos
978-3-7560-3633-2
1. Aufl. 2025 / ca. 600 S.
Monographie/Dissertation
Termin: November 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik. Band: 83
Ungeachtet vieler rechtlicher und sozialpolitischer Versprechen bleibt die Bekämpfung der Armut ein unerreichtes Ziel. Wieso ist das so? Die Frage berührt die Grundlagen der Sozialstaatlichkeit. Dieser Band geht der Frage durch die Analyse von Systemen zur Sicherung eines Mindesteinkommens in 16 Ländern nach, ausgerichtet an drei Dimensionen: erstens den normativen Hintergründen und rechtlichen Verpflichtungen von Staaten, ein Existenzminimum zu gewährleisten; zweitens dem Zusammenspiel verschiedener Leistungssystems bei der Erreichung dieses Ziels und den damit verbundenen Herausforderungen für einen wirksamen Schutz; drittens der Ausgestaltung, Angemessenheit und Implementierung spezieller Mindestsicherungssysteme.
Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.
Despite the abundance of legal and socio-political promises, combatting poverty remains an unrealised goal. This raises the question of how states actually guarantee minimum subsistence. Addressing it touches on the core responsibilities of the welfare state. This book explores the question by analysing social benefits designed to ensure a minimum income in 16 countries, distinguishing three dimensions: first, the normative framework and the legal obligations of states to ensure minimum subsistence; second, the interplay between different social benefit systems that pursue this goal and the challenges this poses for effective protection; third, the design, adequacy and implementation of specific livelihood benefits.
The book will also be available in open access upon publication.