Details

Jäger, Johannes M.
Efficiency Enhancement
Dynamic Purchasing Systems and Dynamic Markets as Strategic Procurement Instruments
Tectum Verlag
978-3-689-00430-9
1. Aufl. 2025 / 90 S.
Monographie/Dissertation

29,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Young Academics: Rechtswissenschaft. Band: 25

Wie lassen sich öffentliche Beschaffungen strategisch, digital und zugleich rechtssicher gestalten? Johannes M. Jäger analysiert die „Dynamischen Beschaffungssysteme“ im EU-Vergaberecht und vergleicht sie mit den innovativen „Dynamic Markets“ im neuen britischen Vergaberecht. Er beleuchtet Zielsetzung, Struktur und Praxisherausforderungen beider Systeme und stellt ihr Potenzial zur Effizienzsteigerung dar. Methodisch verbindet die Arbeit rechtsvergleichende Analyse mit wirtschaftsnaher Betrachtung. Die Studie richtet sich an Vergabepraktiker:innen, Jurist:innen und Institutionen mit Reforminteresse.

Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht und arbeitet an der Schnittstelle von Verwaltung, Recht und öffentlicher Wirtschaft.


How can public procurement be made strategic, digital and legally sound? Johannes M. Jäger analyses “Dynamic Purchasing Systems” in EU law, comparing them with the UK’s innovative “Dynamic Markets”. The author examines the purpose, structure and practical challenges of both systems, highlighting their potential to enhance efficiency. Combining comparative legal analysis with an economic perspective, the study addresses procurement professionals, legal experts and reform-minded institutions.

The author is a German lawyer (Rechtsanwalt) and bar-certified specialist (Fachanwalt) in procurement law, working at the intersection of administration, law and economy.

Produktsicherheit