Details

Saurer, Johannes (Hrsg.)
Handlungsformen des Umweltrechts der Europäischen Union
Beiträge zu Grundfragen und Dimensionen des Wandels
Duncker & Humblot
978-3-428-19563-3
1. Aufl. 2025 / 209 S.
Monographie/Dissertation

69,90 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Umweltrecht. Band: 216

Die Handlungsformenperspektive gehört zu den klassischen Perspektiven auf das EU-Umweltrecht. In neuerer Zeit rücken die Handlungsformen mit Phänomenen des Wandels wie einem zunehmenden Einsatz von EU-Verordnungen, veränderten Strukturen von Umweltplanungen und einer steigenden Bedeutung von delegierten Rechtsakten auf neuartige Weise in den Fokus des rechtswissenschaftlichen Interesses. Vor diesem Hintergrund thematisieren die in diesem Band versammelten Beiträge Grundfragen und Dimensionen des Wandels des Rechts der Handlungsformen im EU-Umweltrecht. Spezifische rechtliche Ausprägungen werden ebenso erschlossen wie primärrechtliche Maßstäbe, Bezüge zu Strategien der Bekämpfung von Vollzugsdefiziten und Aspekte der Partizipation. Auch werden veränderte politisch-institutionelle, informationstechnische und ökologische Kontexte, rechtliche Konturen iterativer planerischer Handlungsformen und die Entwicklung von Delegationsstrukturen thematisiert.

Das Buch ist ein Beitrag zum DFG-Forschungsprojekt »Wandel der Handlungsformen im Umweltrecht der Europäischen Union« an der Universität Tübingen.

Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH Verlagsbuchhandlung