Details

Schwarzenberg, Lars
Rechtliche Rahmenbedingungen für einen effektiveren Ressourcenschutz in der Produktion und Kreislaufwirtschaft
Potenziale und Chancen durch den Einsatz von elektronischen Identifikations- und Informationssystemen
Kassel University Press
978-3-7376-1225-8
1. Aufl. 2025 / 324 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Interdisciplinary Research on Climate Change Mitigation and Adaptation. Band: 16
Moderne Gesellschaften basieren nicht nur hinsichtlich ihres Wohlstands, sondern auch für Vorgänge des alltäglichen Lebens auf der Nutzung natürlicher Ressourcen. Da diese nicht in unbegrenztem Umfang bereitstehen und ihre Nutzung außerdem erhebliche Folgeprobleme verursacht, besteht ein übergeordnetes Interesse an der Begrenzung der Inanspruchnahme derartiger Ressourcen.
Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen effektiveren Ressourcenschutz in der Produktion und Kreislaufwirtschaft. Möglichkeiten für einen effektiveren Ressourcenschutz werden insbesondere in der Verarbeitung von Informationen über die Kreislaufführung von Stoffen und Produkten gesehen. Daher werden sowohl Potenziale und Chancen durch den Einsatz von elektronischen Identifikations- und Informationssystemen (zum Beispiel RFID) aufgezeigt, die solche Informationen enthalten und mit den Produkten in ihrem Lebenszyklus mitführen, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für ihre Nutzung dargestellt.