Details

Kasper, André
Krankheitsbedingte Kündigung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Boorberg
978-3-415-07787-4
2. Aufl. 2025 / 96 S.
Leitfaden

soeben erschienen

18,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Das Recht der Wirtschaft. Band: 246

Die krankheitsbedingte Kündigung - was ist zu beachten?
Die Wirksamkeit der krankheitsbedingten Kündigung ist mit strengen Vorgaben des Gesetzgebers und der Rechtsprechung verbunden, die letztlich dem Schutz der arbeitsunfähig erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen sollen. Der Autor zeigt die verschiedenen Arten der krankheitsbedingten Kündigung auf und behandelt deren Wirksamkeitsvoraussetzungen vor dem Hintergrund der hierzu ergangenen Rechtsprechung.

Alles Wissenswerte zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Darüber hinaus stellt der Verfasser das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) vor. Sinn und Zweck des BEM ist es unter anderem, die Wiedereinbindung der Beschäftigten in den Arbeitsprozess nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit zu ermöglichen. Der Leitfaden zeigt detailliert die einzelnen Verfahrensschritte des BEM auf und benennt die Beteiligten.

Produktsicherheit
Richard Boorberg Verlag
Scharrstraße 2
70563 Stuttgart

0711 / 73 850
Kundenservice@boorberg.de