Details
		
		 
	      Altvater / Baden / Baunack / Berg / Dierßen / Fattler / Herget / Kröll / Lenders / Noll
			 Bundespersonalvertetungsgesetz. BPersVG
			 mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften und vergleichenden Anmerkungen zu den 16 Landespersonalvertretungsgesetzen
	         Bund Verlag
	         978-3-7663-7508-7
			 12. Aufl. 2025 / ca. 2500 S.
			 Kommentar			 
Termin: Dezember 2025
  
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Kommentar für die Praxis
Subskr. bis 12.02.2026 ca. 198,00 €
danach ca. 220,00 €
Der »Altvater«. Erfahrungen und Rechtsprechung nach der BPersVG-Reform
Darum geht es: Die neu überarbeitete 12. Auflage erläutert das BPersVG praxisnah. Erfahrungen mit dem im Jahr 2021 komplett novellierten und modernisierten Gesetz sind eingearbeitet, neue Rechtsprechung und Literatur bis Juni 2025 berücksichtigt. Der Kommentar bietet zuverlässig Orientierung für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz und den ergänzenden vertretungsrechtlichen Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO-Stationierungsstreitkräfte arbeiten. Ergänzend zur Kommentierung erläutert das Werk im umfassenden Anhang
- die Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetz
- die Vorschriften des Deutschen Richtergesetzes über die gemeinsamen Aufgaben von Richterrat und Personalvertretung
- die Vorschriften des Deutsche Bahn Gründungsgesetzes über die Personalvertretung der Beamten des Bundeseisenbahnvermögens
- die Vorschriften des Postpersonalrechtsgesetzes über die betriebliche Interessenvertretung der Beschäftigten bei den Postnachfolgeunternehmen Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG und Deutsche Telekom AG
- das Personalvertretungsrecht bei der Bundeswehr mit dem Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz und dem Kooperationsgesetz der Bundeswehr
- das Betriebsvertretungsrecht bei den Stationierungsstreitkräften der NATO
- die Regelungen zu den Jobcentern im SGB II über die Personalvertretung in den Jobcentern
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main
069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de
