Details

Vetter, Lennart
Die vorausschauende Planung
Zur Einbeziehung von Leerrohrsystemen nach § 43j EnWG und § 18 Abs. 3 NABEG im System des Planfeststellungs- und Enteignungsrechts
Lexxion
978-3-86965-426-3
1. Aufl. 2025 / 489 S.
Monographie/Dissertation

Termin: April 2025

89,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht. Band: 270

Der Begriff der „vorausschauenden Planung“ bezeichnet im Bereich des Energieleitungsausbaus ein Instrument, welches der Planungsbeschleunigung und Effizienzsteigerung dienen soll. Konkret wurden bestimmte Planfeststellungsverfahren für passive Netzstrukturen in Gestalt von Leerrohren geöffnet, um zukünftige Leitungsbedarfe frühzeitig abzubilden und entsprechende Leitungsvorhaben insgesamt schneller, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher umzusetzen.

Die Arbeit ordnet die vorausschauende Planung begrifflich und systematisch ein, widmet sich den zahlreichen durch ihre Normierung und Anwendung aufgeworfenen Rechtsfragen und hegt das Konzept in das überkommene Gefüge von Planfeststellung und Enteignung ein. Abschließend kann die gesetzgeberische Tätigkeit kritisch gewürdigt werden.

Produktsicherheit