Details

Weimann, Rüdiger
E-Rechnungen
Rechtssichere Erstellung, Prüfung, Berichtigung, Archivierung
Haufe
978-3-648-18463-9
3. Aufl. 2025 / ca. 208 S.
Leitfaden

Termin: Juni 2025

49,99 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Haufe Fachbuch

Immer mehr Unternehmen nutzen elektronische Rechnungen, um Kosten und Bearbeitungszeit einzusparen. Doch Fehler bei der elektronischen Rechnungsstellung können sogar den Verlust des Vorsteuerabzugs bedeuten. Rüdiger Weimann erklärt, wie Sie E-Rechnungen korrekt erstellen und deren Echtheit, Unveränderbarkeit und Lesbarkeit gewährleisten. Sie erfahren in seinem Buch alles zur fehlerfreien Übermittlung und zum Empfang sowie zur Kontierung und zur Archivierung von E-Rechnungen. Mit Tipps vom Experten kann Ihr Unternehmen seine Pflichten nach dem Umsatzsteuergesetz effektiv erfüllen.

Inhalte:
- Die Unterschiede zwischen Papierrechnung und elektronischer Rechnung
- Notwendige Inhalte und Besonderheiten einer E-Rechnung
- Korrektes Übersenden, Archivieren und Kontieren von E-Rechnungen
- Der richtige Umgang mit Eingangsrechnungen
- Die 7 Grundregeln für den Umgang mit E-Rechnungen
- Neu in der 3. Auflage: mit allen aktuellen Änderungen zur E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025

Produktsicherheit
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG