Details

Bundesministerium der Justiz (Hrsg.)
Handbuch der Rechtsförmlichkeit
Empfehlungen zur Gestaltung von Gesetzen und Rechtsverordnungen
Bundesanzeiger
978-3-9679408-5-5
4. Aufl. 2024 / 442 S.
Handbuch

32,05 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Das Handbuch der Rechtsförmlichkeit (HdR) gibt detaillierte Empfehlungen zur Gestaltung von Gesetzen und Rechtsverordnungen. Innerhalb der Bundesregierung hat das Bundesjustizministerium seit 1949 die Aufgabe, die Entwürfe von Gesetzen und Verordnungen in rechtsförmlicher, rechtlicher und rechtssprachlicher Hinsicht zu überprüfen. Als zentrale Stelle der Rechtsprüfung gibt das Bundesjustizministerium daher seit 1991 das HdR heraus, dessen Empfehlungen und Vorgaben nunmehr seit Jahrzehnten zum Standard für alle geworden sind, die auf Bundesebene Gesetz- und Verordnungsentwürfe erstellen oder prüfen.

Die vielfältigen Erfahrungen aus vielen Jahren Rechtsetzungspraxis wurden ausgewertet, so dass mit der 4. und vollständig überarbeiteten Auflage ein modernisiertes Handbuch vorliegt, das die bestehenden rechtssystematischen, rechtsförmlichen und rechtssprachlichen Vorgaben für die Gestaltung des Bundesrechts weiterentwickelt und - wo möglich - vereinfacht hat. Als verlässliches Handwerkzeug wird es wie bisher seinen Platz auf den Schreibtischen all derer finden, die sich in der Bundesregierung mit Rechtsetzung und -prüfung beschäftigen. Als Standardwerk der Legistik wird es aber sicher auch weit darüber hinaus erneut in Politik, Verwaltung und Wissenschaft der Bundesländer und des Auslands auf Interesse stoßen.

Produktsicherheit