Details

Imbusch, Peter (Hrsg.)
Legitimation von Gewalt I
Theoretisch-konzeptionelle Perspektiven
Beltz Juventa
978-3-7799-8844-1
1. Aufl. 2025 / ca. 240 S.
Monographie/Dissertation

Termin: August 2025

30,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Was bedeutet Legitimation von Gewalt?

Gewalt ist - trotz ihrer fortschreitenden Ächtung in der Moderne - ein Bestandteil des sozialen Lebens der Gegenwart geblieben. Sie tritt in mannigfachen Formen und Kontexten auf und wird von höchst unterschiedlichen Akteuren eingesetzt. Wer heutzutage Gewalt anwendet, steht jedoch unter einem beträchtlichen Legitimationszwang für seine Taten. In den Auseinandersetzungen über Gewalt stellen Gewaltlegitimationen gleichwohl einen mehr oder weniger großen blinden Fleck dar. Das Buch beleuchtet das Thema der Legitimation von Gewalt theoretisch-konzeptionell aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven, fragt danach, worin die Legitimationsproblematik von Gewalt jeweils besteht, wie Gewaltlegitimierungen konkret aussehen und was Legitimation von Gewalt überhaupt bedeutet.

Produktsicherheit
Juventa Verlag