Details

ESV-Digital. Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt. online
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-23985-6
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 637,56 €
Vorzugspreis für 1 Nutzer für 2025 jährlich 395,52 €
Vorzugspreis für 1 Nutzer bei gleichzeitigem Printbezug für 2025 jährlich 79,56 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 2 Monate zum Jahresende nach Ende eines 12-monatigen Bezugszeitraums
Gute kommunale Praxis in Sachsen-Anhalt
Diese flexibel abrufbare Datenbank macht Ihnen alle wesentlichen Bestimmungen, Aufgaben und Zusammenhänge des Kommunalverfassungsrechts und des kommunalen Wirtschaftsrechts in Sachsen-Anhalt transparent - praxisorientiert und laufend aktuell.
- Kommunalverfassungsrecht: Gesetzliche Handlungsspielräume insb. nach dem KVG LSA werden kontinuierlich aktualisiert kommentiert, auch neue Rechtsprechung und Bestimmungen u. a. des novellierten Kommunalwahlgesetzes, des Landesbeamtengesetzes und zur kommunalen Zusammenarbeit werden vertieft behandelt
- Kommunales Wirtschaftsrecht: finanzwirtschaftliche und -politische Aspekte nach der Doppik werden tiefgehend erläutert - zuletzt u.a. detailliert zu Bilanzierungsregelungen, insb. zur Eröffnungsbilanz nach § 114 KV LSA, und Bewertungsfragen der Kommunen inkl. Rechenbeispielen, ebenso die kommunale wirtschaftliche Betätigung - aktuell z.B. zur Energiewende, Wärmeplanung oder zu Eigen- vs. Fremdversorgung
- Besondere Praxisschwerpunkte z.B. zur „Gemeinde als Steuerschuldner“, Auswirkungen der Energiekrise, zu Gebührenrecht, Kosten- und Leistungsrechnung, zur KomHVO, GemKVO-Doppik u.v.m.