Details

Balkau, Leon
Cloud-Computing-Verträge nach Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie
V&R unipress
978-3-8471-1810-7
1. Aufl. 2025 / 310 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung. Band: 57
Cloud-Computing-Verträge bereiten bei der Rechtsanwendung Probleme. Leon Balkau zeigt auf, wie die Digitale-Inhalte-Richtlinie dem entgegengewirkt hat und an welchen Stellen weiterhin Unsicherheiten bestehen werden. Er hinterfragt, ob die Richtlinie ein geeignetes Leistungsstörungsrecht enthält und hinsichtlich des unternehmerischen Verkehrs verallgemeinerungsfähig ist. Dafür sind Kriterien aufzustellen und diese entsprechend zu subsumieren. Daran knüpft er die Frage an, weshalb der deutsche Gesetzgeber die Europäisierung des Privatrechts bei der Umsetzung beendete. Ein europarechtlicher Exkurs stellt klar, dass dies nicht auf unionaler Ebene passieren konnte, sodass sich der Fokus auf die deutsche Umsetzungsstrategie konzentriert.