Details

Koenen, Andreas
Handbuch Bauinsolvenz
Werner
978-3-8041-5557-2
1. Aufl. 2025 / ca. 350 S.
Handbuch
Termin: August 2025
Kurzbeschreibung
Insolvenzen im Bausektor sind »Spitzenreiter« unter den Unternehmensinsolvenzen und nach aktuellen Prognosen ist der Höhepunkt der Baukrise noch nicht erreicht.
Das Handbuch ist ein Leitfaden für Bauherren, Bauunternehmen, Planer:innen und deren rechtliche Berater:innen, die mit der Krise eines Baubeteiligten und den daraus resultierenden rechtlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Der Autor erläutert praxisnah die Besonderheiten, die sich aus der Schnittmenge von Bauvertragsrecht und Insolvenzrecht ergeben, und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.
Aus dem Inhalt:
- Das Verfahren und die Voraussetzungen
- Gläubigerstrategien: außergerichtliche Lösungen, vorsorgende Vertragsgestaltung, Vereinbarung von Sicherheiten
- Wirkungen der Insolvenzeröffnung
- Aufgaben des Insolvenzverwalters
- Gläubigerrechte in der Insolvenz eines am Bau Beteiligten bei Insolvenz von Auftraggeber:innen bzw. Auftragnehmer:innen
- Aufrechnung, Erfüllungswahl, Anfechtungsrecht
- Besonderheiten bei der Insolvenz von Generalunternehmer:innen, Bauträger:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen
- Inanspruchnahme Dritter
- Aufzeigen der für das Verständnis wichtigen historischen Perspektive: die Entscheidungen aus den letzten 100 Jahren wirken sich bis heute aus
Karl-Rudolf-Straße 172
40215 Düsseldorf
0211/387 98 0