Details

Möllers, Thomas M.J.
Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten
Klausur, Hausarbeit, Seminararbeit, Studienarbeit, Staatsexamen, Dissertation
Vahlen
978-3-8006-7393-3
11. Aufl. 2024 / 305 S.
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
Reihe: Vahlen Jura
In juristischen Lehrveranstaltungen wird überwiegend materielles Wissen vermittelt. Notwendige juristische Arbeitstechniken, wie die Arbeit in der juristischen Bibliothek und mit dem Internet, richtiges Zitieren, gutes Deutsch und Strukturieren jenseits des Fallaufbaues werden nicht vermittelt.
Das Werk folgt chronologisch dem typischen Aufbau des Studiums und gibt Hilfestellung und Tipps, um das erste juristische Staatsexamen besser zu bestehen.
Inhalt
- Das juristische Studium - die Planungsphase
- Die Klausur - Vorbereitung auf die spätere Praxis
- Die Hausarbeit: Such-, Lese- und Schreibtechniken
- Die Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit: Seminar-, Studien- und Doktorarbeit
- Kreativität - Die Arbeit an der Rohfassung
- Legal Writing - Juristischer Stil
- Richtiges Zitieren, äußere Form und sonstige Zulassungsvoraussetzungen - die Reinfassung
- Rhetorische Fähigkeiten für Vortrag und mündliche Prüfung
- Veröffentlichung der Arbeit
- Fragen und Antworten
Zur Neuauflage
- vertieft insbesondere die Ausführungen zu Lerntechniken
- geht erstmals vertieft auf Fragen zu KI ein
- nennt alle Parameter für eine gute Promotion
Wilhelmstr. 9
80801 München
089/38189200