Details

Hachenburg, Max / Baur, Alexander / Terbrack, Christoph (Hrsg.)
GmbHG. Band 3/2: §§ 78-88, Anh. §§ 266, 283-283d StGB
De Gruyter
978-3-11-132633-7
9. Aufl. 2024 / ca. 630 S.
Kommentar

Termin: August 2024

119,95 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Großkommentare der Praxis

Das GmbHG aus dem Jahr 1892 war die zweite eigenständige kapitalgesellschaftsrechtliche Kodifikation in Deutschland. Es war zugleich das weltweit erste Gesetz speziell für „Privatgesellschaften". Der von Hermann Staub begründete Kommentar trägt den Namen von Max Hachenburg, der ihn seit der zweiten Auflage bis zur fünften Auflage 1927 fortführte, bevor ihm die Machtergreifung der Nationalsozialisten eine Fortsetzung unmöglich machte. Als „Großkommentar zum GmbH-Gesetz" verfolgt er das Ziel, den Ansprüchen der Wissenschaft, den breitgefächerten Bedürfnissen der Praxis und den Wünschen der Gerichte an Information und kritischer wie detaillierter Aufbereitung gleichermaßen zu entsprechen.

Die 9. Auflage folgt auf die von Peter Ulmer herausgegebene achte Auflage aus dem Jahr 1992. Die komplette Neubearbeitung nach 32 Jahren eröffnet die Gelegenheit zur Schaffung eines Generationenwerks. Es führt die Tradition der Kommentierung des GmbHG aus der modernen Perspektive des 21 Jahrhunderts fort, das von Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Geschlechtergerechtigkeit, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz, aber auch von krisenhaften Zeiten wachsender Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität („VUKA") geprägt wird.

Herausgeber- und Autorenkreis machen deutlich, dass der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der Unternehmenspraxis ein herausragender Platz eingeräumt ist. Dabei wurde auch der seit dem MoMiG 2008 einsetzenden Verschiebung traditioneller Kernthemen ins Insolvenzrecht Rechnung getragen.