Details

Soltner, Oliver
Schuldrecht AT
Jura Intensiv
978-3-9671216-2-9
7. Aufl. 2024 / 466 S.
Lehrbuch

32,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Inhalt:
- Verzug und Unmöglichkeit
- Schadensersatz und Rücktritt
- Aufwendungsersatz
- Nebenpflichtverletzung und c.i.c.
- Störung der Geschäftsgrundlage
- Widerruf gem. §§ 355 ff. BGB
- Verbundene Verträge

Das Skript Schuldrecht AT enthält eine systematische Darstellung des Allgemeinen Teils des Schuldrechts. Es ist für Studierende und für Referendare zur Wiederholung und Vertiefung des materiellen Rechts geeignet und wendet sich gleichermaßen an Anfänger zur Vorbereitung auf universitäre Klausuren und Examenskandidaten, indem zunächst die Grundstrukturen erklärt werden, um sodann das examensnotwendige Detailwissen zu vermitteln. Didaktisches Ziel dieses Skripts ist es, Klausurwissen und Klausurtechnik näherzubringen.

Zu diesem Zweck ist das Skript in vier Schritte unterteilt:

1. Schritt: Kurze Einführung zu jedem Thema

2. Schritt: Prüfungsschema
Den Themengebieten sind Aufbauschemata vorangestellt, die die Gliederung einer entsprechenden Klausur veranschaulichen. Die inhaltlichen Ausführungen orientieren sich am Prüfungsschema, damit deutlich ist, welches Problem an welcher Stelle im Gutachten zu behandeln ist.

3. Schritt: Details zu jedem Thema
Klausurrelevante Probleme und gängige Meinungsstreitigkeiten werden systematisch dargestellt.

4. Schritt: Hinweise zur gutachterlichen Falllösung
Alle Fälle sind im Gutachtenstil gelöst. Es werden Merksätze gebildet, Formulierungsbeispiele gegeben und Klausurhinweise zur Gutachtentechnik erteilt. Marginalien, die am Rande aufgeführt werden, weisen auf Alternativen hin, ohne den Lesefluss zu stören.

Produktsicherheit